Menuebild
Menü

Hinweis zur Corona-Situation

Ab Mittwoch, dem 1. Juni 2022, gelten in unseren Häusern neue Regelungen für den Umgang mit dem Corona-Virus:

 

Eine Pflicht zum Tragen einer Gesichtsmaske besteht nicht mehr. Zu Ihrem eigenen Schutz und Ihrer Mitmenschen empfehlen wir aber weiterhin das Tragen einer Maske. 

Wir bieten weiterhin einen QR-Code der CoronaWarnApp an, dessen Verwendung aber nicht verpflichtend ist. 

Es gelten aber weiterhin die üblichen Hygieneregeln.

Wir danke für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation bei diesem Thema und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Welterbe im Harz!

 

Bleiben Sie gesund!

 

Der Besucherservice der genannten Häuser ist wie folgt zu erreichen:

 

Weltkulturerbe Rammelsberg

Tel.: 05321 7500

Mail: info@rammelsberg.de

www.rammelsberg.de                          

 

Oberharzer Bergwerksmuseum

Tel.: 05323 98950

Mail: info@bergwerksmuseum.de

www.bergwerksmuseum.de

 

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried

Tel.: 05525 9599064

info@kloster-walkenried.de

www.kloster-walkenried.de

Ab Mittwoch, dem 1. Juni 2022, gelten in unseren Häusern neue Regelungen für den Umgang mit dem Corona-Virus:

Eine Pflicht zum Tragen einer Gesichtsmaske besteht nicht mehr. Zu Ihrem eigenen Schutz und Ihrer Mitmenschen empfehlen wir aber weiterhin das Tragen einer Maske. 
Wir bieten weiterhin einen QR-Code der CoronaWarnApp an, dessen Verwendung aber nicht verpflichtend ist. 
Es gelten aber weiterhin die üblichen Hygieneregeln.
Wir danke für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation bei diesem Thema und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt im Welterbe im Harz!

Bleiben Sie gesund!

Der Besucherservice der genannten Häuser ist wie folgt zu erreichen:

Weltkulturerbe Rammelsberg
Tel.: 05321 7500
Mail: info@rammelsberg.de
www.rammelsberg.de                          

Oberharzer Bergwerksmuseum
Tel.: 05323 98950
Mail: info@bergwerksmuseum.de
www.bergwerksmuseum.de

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Tel.: 05525 9599064
info@kloster-walkenried.de
www.kloster-walkenried.de

Image UNESCO