Menuebild
Menü

Press area of the Foundation
for UNESCO World Heritage in the Harz


Thank you for your understanding that we only publish our press releases in German. Accordingly, you will only find our latest press releases in German on this page.

On agreement, however, we would be pleased to supply you with English language texts.

Um Arbeiten an der Elektroinstallation für das neue Welterbe-Infozentrum auszuführen, war das Oberharzer Bergwerksmuseum seit dem ersten Advent geschlossen. Nach dreiwöchiger Schließzeit öffnen sich am Samstag, den 18.12.2021, wieder wie gewohnt von 10 bis 17 Uhr die Türen. Für den Museumsbesuch, wie auch für die täglichen öffentlichen Führungen um 11 und 14 Uhr, gilt die 2 G-Regel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich wird aber empfohlen.

Trotz den Einschränkungen, die Sanierung und Umbauarbeiten für das neue Welterbe-Infozentrum mit sich bringen, ruht das Kulturschaffen im Oberharzer Bergwerksmuseum nicht. Zum Ausklang des Jahresprogramms eröffnet am 4. Adventsonntag die Sonderausstellung „Drahtseil und BLEICHERT-Drahtseilbahnen – Vom Harz in die Welt“. Mit Blick auf die Corona-Pandemie wird auf die ursprünglich geplante Eröffnung in feierlichem Rahmen verzichtet.

[...]

Laden Sie die vollständige Pressemitteilung als pdf

Der Zusammenschluss der industriellen Welterbestätten in Deutschland nimmt mit großer Freude zur Kenntnis, dass der Bund zukünftig das industrielle Welterbe fördern wird. Der Satz im Koalitionsvertrag „Wir schaffen eine ‚Bundesstiftung industrielles Welterbe‘ und prüfen europäische Mechanismen zur Förderung des Denkmalschutzes,“ geht auch auf eine Initiative der sieben industriellen Welterbestätten zurück.

Die sieben Welterbestätten hatten in einer Verlautbarung Mitte Oktober die Elemente dieser Dachorganisation skizziert. Die künftige Organisation kann sich den Zielen der Nachhaltigkeit und Resilienz widmen und folgende Aufgaben übernehmen: einheitlicher Ansprech- und Förderpartner für den Bund, Abstimmung der gemeinsamen Aufgaben und der Mittelverteilung, auch mit Blick auf die Industriekultur in Deutschland insgesamt, gemeinsames Kultur- und Tourismusmarketing, Wissensplattform für Förderung und Erhalt von Industriekultur zwecks Austausches, national und international.

[...]

Laden Sie die vollständige Pressemitteilung als pdf

PRESS CONTACT

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Ipek Canbazer
Bergtal 19
38640 Goslar
Tel. +49 (0)5321-750 134
canbazer(at)welterbeimharz.de

PRESS MAILING LIST

Please add me to your mailing list:

E-mail address
Your Name
Institution
Image UNESCO