Am Sonntag, den 12. September 2021, findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Auf zahlreiche Gäste an Veranstaltungen und Entdeckungstouren freuen sich an diesem bundesweiten Aktionstag auch Denkmale und Häuser des UNESCO-Welterbes im Harz sowie die gleichnamige Stiftung.
Die Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz lädt am 12. September 2021, um 11 Uhr, zur Eröffnung eines neuen Welterbe-Erkenntnisweges bei der Grube Samson in Sankt Andreasberg ein. Der Erkenntnisweg „Wasserkraft – Früher und Heute“ veranschaulicht die Bedeutung des Energieträgers Wasser für die ehemalige Bergbauregion und macht über barrierearme Angebote das Welterbe möglichst vielen Menschen zugänglich. Ein gemeinsamer Sparziergang führt um den Hilfe-Gottes Teich, bevor ein kleiner Imbiss auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet. Um Anmeldung wird bis 5. September 2021 unter 05321 750114 bzw. sekretariat@rammelsberg.de gebeten.
Der Pavillon am Kurhaus in Hahnenklee stellt ab sofort das UNESCO-Welterbe im Harz in einer kleinen Ausstellung vor: Stelen informieren zu dessen Leitthemen wie Bergbau, Architektur & Städtebau oder Landschaftswandel. Mit dem Modell eines Striegelhauses sowie einem Striegel-Zapfen vom Hüttenteich bei Zellerfeld werden auch zwei Exponate gezeigt. Auf Roll-ups stellen sich das Weltkulturerbe Rammelsberg, Oberharzer Bergwerksmuseum, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried sowie das Welterbe-Infozentrum vor.
„Eine klassische Win-win-Situation“, sagt Nina Stikuts, Leiterin Marketing und Events der HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh. „Unsere Gäste erfahren Wissenswertes über das UNESCO-Welterbe im Harz und dessen touristische Angebote – zugleich erfährt der schöne Pavillon im Kurpark eine nachhaltige Nutzung.“
Bevor das Welterbe mit in den Pavillon einziehen durfte, wurde er zuletzt allein für das Ortsmarketing genutzt. Ein Wermutstropfen bleibt: Um die Ausstellung vor Vandalismus zu schützen, ist der Pavillon durchgehend verschlossen. Sämtliche Stelen, Exponate und Roll-ups können nur durch die Glasfassade des Pavillons betrachtet werden.