Menuebild
Menü

Stellenangebote der Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz


Die gemeinnützige Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz setzt sich für den Erhalt und die Vermittlung der Welterbestätte Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft ein. Insgesamt 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in der Stiftung für dieses Erbe der Menschheit. 

Sollten Stellenangebote bei der Stiftung Welterbe im Harz frei werden, finden Sie sie auf dieser Seite. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung.

 

Kurator/stellvertretende Museumsleitung (m/w/d)

Für die Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle

Kurator/stellvertretende Museumsleitung (m/w/d)

mit der Entgeltgruppe 13 TVöD / VKA zu besetzen.

Die niedersächsische Kaiserstadt Goslar mit ihren ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine UNESCO-Welterbestadt. Die UNESCO-Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ mit ihren Baudenkmälern, dem Stadtensemble, den Industrieanlagen und den Museen geben der Region ein unverwechselbares Profil.

Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:

  • Zentrale Aufgabenfelder des Museums / Vertretung der Museumsleitung; Projektkoordination
  • Erfahrungen im Umgang mit denkmalpflegerischen Frage- und Aufgabenstellungen
  • Schnittstellenaufgaben im Auftrag und Namen der Ge- schäftsführung in Kooperation mit der technischen Ab- teilung
  • Leitung der Sammlungen
  • Wiss. Bearbeitung der Sammlung, Budgetplanung, Entwicklung von Forschungsprojekten
  • Mitarbeit an der Neukonzeption der Dauerausstellung
  • Entwicklung und Gestaltung von Wechselausstellun- gen, Organisation wiss. Publikationen und Durchfüh- rung von Veranstaltungen

Mit diesen notwendigen fachlichen Qualifikationen können Sie uns überzeugen:

  • Abgeschlossenes universitäres Studium in den Fachrichtungen Geschichte / Museologie / Geologie oder sammlungsrelevanten verwandten Disziplinen
  • Erfahrungen in einer Leitungsfunktion
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Samm- lungs- und Ausstellungsorganisation

Wir bieten Ihnen:

+    Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD/VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung und Stufenzuord- nung entsprechend der jeweiligen beruflichen Erfahrung sowie Leistungsentgelt nach TVöD

+ Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tä- tigkeit auf einem Arbeitsplatz an einem Ort von beson- derer kultureller Bedeutung

+    Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersver- sorgung (VBL)

+    Leistungsorientierte Bezahlung und Jahressonderzah- lung bei Vorliegen der Voraussetzungen

+    Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten

+    Angebote des Gesundheitsmanagements

+ Ein breit gefächertes Angebot im Kita- und Schulbe- reich sowie zahlreiche Freizeit-, Vereins- und Kultur- angebote in Goslar und Umgebung

Zudem verfügen Sie über:

  • Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Belastbar- keit und Selbständigkeit
  • Organisationstalent und Kreativität
  • Sicheres Auftreten, gute Kommunikations- und Motiva- tionsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und große soziale Kompetenz

 

Wichtig sind außerdem:

  • EDV-Kenntnisse und Bereitschaft zu Fort- und Weiter- bildungen
  • Gender- und Diversity-Kompetenzen
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 2 des GER)
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache

+     Die Bereitschaft zur Teilnahme an dienstlichen Verpflichtungen auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten sowie der Besitz des Führerscheins der Klasse B werden vorausgesetzt.

Die Auswahl erfolgt in einem strukturierten Auswahlverfahren.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungs- wesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. 

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne Hr. Dr. Johannes Großewinkelmann (05321-750206 / sammlung@rammelsberg.de) zur Verfügung.

 

Wir freuen uns über Ihre digitale Bewerbung bis zum 12.12.2023 an:

Verwaltungsleiter Florian Briesner briesner@rammelsberg.de 

Die Stellenanzeige als Download.


Buchhaltung am Weltkulturerbe Rammelsberg

Die Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Mitarbeitenden (m/w/d) für den Bereich Buchhaltung

Das Museum ist Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft und hat jährlich über 100.000 Besuchende.

Es handelt sich um eine aufgrund einer Krankheitsvertretung befristete Teilzeitstelle (ggf. mit der Option zur unbefristeten Übernahme) mit derzeit 25 Wochenstunden. Die Vergütung

erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Sämtliche Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der

Vereinigung kommunaler Arbeitergeberverbände (VKA). Einen Teil der zu leistenden Aufgaben bezieht sich auf die gesamte Welterbestätte und wird im Auftrag der Stiftung

Welterbe im Harz erfüllt.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte:

• Debitoren- sowie Kreditorenbuchhaltung

• Führung und Buchung der Hauptkassen

• Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs

• Vorbereitende Arbeiten für Jahresabschlüsse

• Mahnwesen

Diese Anforderungen sollten Sie erfüllen:

Bewerbende müssen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder steuerfachlichen Bereich verfügen. Berufserfahrung in der Buchhaltung sind wünschenswert.

Bewerbende müssen über eine engagierte, selbstständige, sorgfältige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit verfügen.

Für die Aufgabenwahrnehmung sind zudem gute kommunikative Fähigkeiten, eine hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit unabdingbar.

Dafür bieten wir Ihnen u. a.:

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf einem Arbeitsplatz an einem Ort von besonderer kultureller Bedeutung

• Mitarbeit in einem sympathischen und motivierten Team

• Flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersversorgung (VBL)

Die Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind Bewerbungen von Männern (m/d) besonders wünschenswert. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

www.kmk.org/zab.

Sofern Sie sich angesprochen fühlen, an einem Ort von besonderer kultureller Bedeutung, die weitere Entwicklung aktiv mitzugestalten, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige

Bewerbung bis spätestens 10.12.2023 vorzugsweise per E-Mail (als eine zusammenhängende Datei im PDF-Format) an:

Weltkulturerbe Erzbergwerk Rammelsberg Goslar GmbH

Verwaltungsleiter Florian Briesner, Bergtal 19, 38640 Goslar

Telefon 05321/750-119 | briesner@rammelsberg.de

Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden.

Die Stellenanzeige als Download.

KONTAKT

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Bergtal 19
38640 Goslar
Tel: 05321-750114
Fax: 05321-750130
info(at)welterbeimharz.de

STIFTUNG

Ziele der Stiftung
Team
Stiftungskuratorium
Engagement

Grafik UNESCO