
Fachwerkromantik und kaiserliche Macht
Die Altstadt von Goslar –
lassen Sie sich von Fachwerkhäusern und kaiserlicher Baukunst verzaubern!
Zahlreiche Erkundungen mit fachlich versierten Guides führen durch die Altstadt von Goslar. Eine kleine Auswahl finden Sie nachstehend:

Rathausführung
Begeben Sie sich auf eine Reise durch verschiedene Baustile und Epochen. Bestaunen Sie den "Sternenhimmel" auf der Rathausdiele. Das mittelalterliche Rathaus mit Versammlungssaal und Sitzungsraum wurde zwischen 1295 und 1326 errichtet und immer wieder umgebaut und erweitert. Vor allem im 15. und 16. Jh. fanden Modernisierungen und zeittypische Erweiterungen des Rathauskomplexes statt.
- Rathausdiele mit Sternenhimmel
- Senatorenzimmer
- Tonnengewölbe aus dem späten 13. Jh.
Beginn der Führung täglich um 11:30 Uhr / 14:00 Uhr
Treffpunkt: Nagelkopf (am Historischen Rathaus)
(Dauer ca. 1 Stunde 15 Minuten)
Begrenzte Teilnehmerzahl. Mit Bitte um Voranmeldung.
Und wenn Sie schon vor Ort sind, besuchen Sie doch auch das Welterbe-Infozentrum.

Führung durch das Welterbe-Infozentrum
Glück Auf! Entdecken Sie mit Hilfe eines Guides das Welterbe-Infozentrum im Alten Rathaus in Goslar.
Seien Sie überrascht welche Gebäude, Bodendenkmale und Gewässersysteme über wie unter Tage zum Welterbe im Harz zählen.
Erleben Sie dabei das Welterbe auf vielfältige mediale Art und Weise:
- multimedial durch 3000 Jahre Kulturgeschichte
- 3D-Landschaftsmodell mit Filmprojektion
- interaktiver Spiele-Tisch zum anschl. Erkunden
- Medienterminal für individuelle Routen- u. Reiseplanung
Bitte beachten: Finden Sie sich 10 Minuten vor Führungsbeginn am Treffpunkt Eingang Welterbe-Infozentrum ein. Kein Umtausch oder Rückgaberecht der gekauften Tickets.
Jeden Freitag und Samstag ab 13.45 Uhr. Dauer: 30 Minuten.
Von Wasser und Erz – Goslar im Fluss
Erfahren Sie entlang der Wasserläufe Interessantes über den Zusammenhang von Gose, Abzucht und Bergbau und deren Einfluss auf die Entwicklung der Stadt. Trinkwasserversorgung und Nutzung der Wasserkraft sind dabei zwei wichtige Faktoren. Bei einem Blick in die Lohmühle gibt es alte und beeindruckende Technik zu bestaunen.
ÜBERSICHTSKARTE
KONTAKT
Tourist-Information der
GOSLAR marketing gmbh
Markt 1
38640 Goslar
Tel. 05321 780621
und 05321 780630
stadtfuehrungen@goslar.de
www.goslar.de
Mehr Informationen zu diesen und weiteren Führungen erhalten Sie hier.