
Genießen Sie das
Welterbe auf kürzeren Routen
Wanderrouten im UNESCO-Welterbe im Harz –
Empfehlungen für Ihre Wanderung bis zwei Stunden
Erkunden Sie das Welterbe ganz individuell zu Fuß entlang von für Sie ausgewählten Wanderrouten. Mit Karte oder über eine App gelangen Sie ans Ziel.
Welterbe-Erkenntnisweg I: Ideen und Innovationen
Auf Leibniz Spuren geht es von Zellerfeld in die Oberharzer Wasserwirtschaft. Der Weg beginnt an der Zellerfelder Münze (Bornhardtstr. 11, CLZ), führt vorbei an der St.-Salvatoris-Kirche und entlang der Eschenbacher Teiche, bis er am Oberharzer Bergwerksmuseum endet.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: ca. 1:30 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,6 km · Aufstieg: 43 m · Abstieg: 33 m
WasserWanderWeg Sperberhaier Damm
Der Sperberhaier Damm ist das mächtigste Bauwerk der Oberharzer Wasserwirtschaft und Kernstück im nach ihm benannten Dammgrabensystem.
Weitere Informationen / Tourbeschreibung
Dauer: ca. 0:45 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 2,8 km · Aufstieg: 39 m · Abstieg: 81 m
WasserWanderWeg Hirschler-Pfauenteich-Kaskade
Im lange Zeit wichtigsten Bereich des Harzer Bergbaus liegt die vierstufige Hirschler-Pfauenteich-Kaskade.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: 1:15 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,3 km · Aufstieg: 29 m · Abstieg: 54 m
WasserWanderWeg Huttaler Widerwaage
Diese schöne und leichte Rundwanderung bietet Ihnen einen eindrucksvollen Gesamteinblick in das Thema Oberharzer Wasserwirtschaft.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: knapp 2:00 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 7 km · Aufstieg: 149 m · Abstieg: 149 m
WasserWanderWeg Oderteich
Höhepunkt der Oberharzer Wasserbaukunst und größter aller Oberharzer Teiche ist der Oderteich.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: 1:15 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 4,2 km · Aufstieg: 53 m · Abstieg: 53 m
WasserWanderWeg Auerhahn-Kaskade
Die abwechslungsreiche Tour erschließt die größte Teichkaskade des gesamten Systems der Oberharzer Wasserwirtschaft.
Weitere Informationen / Tourbeschreibung
Dauer: 1:20 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 4,5 km · Aufstieg: 90 m · Abstieg: 129 m
WasserWanderWeg Buntenbocker Teiche
Bergbauteiche dicht an dicht verwandeln die Clausthaler Hochfläche in eine wunderschöne Wasserlandschaft zwischen Bergwiesen und Wäldern.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: 1:40 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 5,7 km · Aufstieg: 60 m · Abstieg: 60 m