
Erwandern Sie das
Welterbe auf längeren Routen
Wanderrouten im UNESCO-Welterbe im Harz –
Empfehlungen für Ihre Wanderung bis vier Stunden
Erkunden Sie das Welterbe ganz individuell zu Fuß entlang von für Sie ausgewählten Wanderrouten. Mit Karte oder über eine App gelangen Sie ans Ziel.
Von der Altstadt Goslar zum Besucherbergwerk Rammelsberg
Die Tour verbindet die Altstadt von Goslar und das Erzbergwerk Rammelsberg.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: 2:45 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 6,2 km · Aufstieg: 291 m · Abstieg: 291 m
WasserWanderWeg Lautenthaler Kunstgraben
In steilen, unwegsamen Berghängen wurde ab 1570 der Lautenthaler Kunstgraben angelegt.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: 2:30 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 8,4 km · Aufstieg: 381 m · Abstieg: 343 m
Welterbe-Erkenntnisweg III: Auf Spurensuche im Großen Clausthal
Eine spannende QR-Code basierte Entdeckungstour in ein versunkenes Tal.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: ca. 2:00 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,4 km · Aufstieg: 99 m · Abstieg: 99 m
WasserWanderWeg Zellerfelder Kunstgraben
Kunstvolle Trockenmauern der Gräben, kleine Brückchen und sorgsam gepflegte Steinbögen – das ist der Zellerfelder Kunstgraben.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: ca. 3:30 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 12,2 km · Aufstieg: 225 m · Abstieg: 222 m
Welterbe-Erkenntnisweg II: Pumpen und Speichern
Das Polsterberger Hubhaus – ein Pumpenhaus – und sein Betrieb.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: ca. 2:00 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,3 km · Aufstieg: 94 m · Abstieg: 94 m
WasserWanderWeg Huttaler Widerwaage
Diese schöne und leichte Rundwanderung bietet Ihnen einen eindrucksvollen Gesamteinblick in das Thema Oberharzer Wasserwirtschaft.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: ca. 2:00 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 7 km · Aufstieg: 149 m · Abstieg: 149 m
WasserWanderWeg Morgenbrodtsthaler Graben
Der Morgenbrodtsthaler Graben wurde in mühevoller Handarbeit aus dem felsigen Hang des Gebirges herausgehauen.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: ca. 2:00 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 6 km · Aufstieg: 218 m · Abstieg: 218 m
WasserWanderWeg Rehberger Graben
Aus Granit gehauen, gesprengt und gesetzt, entstand in 150 Jahren harter Arbeit der schwierigste Grabenbau des Oberharzes – der Rehberger Graben.
Weitere Informationen / Tourenbeschreibung
Dauer: ca. 2:00 h · Schwierigkeit: leicht
Strecke: 7,1 km · Aufstieg: 150 m · Abstieg: 195 m