
Das Bergwerk Rammelsberg in Goslar
Bergwerk Rammelsberg –
1.000 Jahre Bergbau hautnah erleben
Am Rammelsberg nahm der Harzer Bergbau seinen Anfang. Das Bergwerk wurde 1988 nach über 1.000 Jahren nahezu ununterbrochenen Bergbaus stillgelegt und 1992 gemeinsam mit der Altstadt von Goslar zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Heute gewähren Ihnen die über- und untertägigen Anlagen einzigartige Einblicke in die Geschichte des Bergbaus.
Wagen Sie sich bei einer Stollenbegehung oder mit der Grubenbahn in die Tiefe des Berges. Über Tage erwarten Sie die imposante Erzaufbereitungsanlage und die Museumshäuser. Entdecken Sie hier mehr über Leben und Arbeiten der Bergleute vom Mittelalter bis zur Schließung des Erzbergwerks Rammelsberg.
Einen ersten Eindruck vom über zweihundert Jahre alten Roederstollen des Rammelsberges erhalten Sie im Video oben.
Ein ehemaliger Bergmann berichtet über seine Zeit am Rammelsberg. Video vom Harzer Tourismusverband.
ÜBERSICHTSKARTE
KONTAKT
Weltkulturerbe Rammelsberg
Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19
38640 Goslar
Tel. 05321-750 0
info@rammelsberg.de
www.rammelsberg.de
ÖFFNUNGSZEITEN
November bis März:
täglich von 9-17 Uhr geöffnet
24./31. Dez. geschlossen
April bis Oktober:
täglich von 9-18 Uhr geöffnet