
© Stefan Sobotta
GESCHICHTEN ZUR WISSENSPRODUKTION DIGITAL ERZÄHLT
#wissengeteilt –
Museen aus Südniedersachsen realisieren gemeinsam eine digitale Strategie
Die Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz engagiert sich gemeinsam mit dem Oberharzer Bergwerksmuseum, dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und weiteren Häusern der Museumskette Südniedersachsen in dem Projekt #wissengeteilt. Es läuft innerhalb des Programms KULTUR.GEMEINSCHAFTEN, das die digitale Content-Produktion in Kulturinstitutionen fördert.
Im Zuge von #wissengeteilt setzen die Institutionen ihre gemeinsam entwickelte digitale Strategie um und nutzen unter dem verbindenden Narrativ „Wissen“ Synergien in der Zielgruppenansprache. Gemeinsam sollen Geschichten rund um die historische und aktuelle Wissensproduktion in Südniedersachsen erzählt werden. Natürlich digital – über digitale Kanäle der Museumskette wie auf dem eigenen Instagramkanal.
WEITERE INFORMATIONEN
Ausführliche Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter
www.kulturgemeinschaften.de
GEFÖRDERT VON



