Menuebild
Menü

Die letzten Neuigkeiten im Überblick:

Das Welterbe im Harz wünscht allen Besucher:innen, Kooperationspartner:innen und Freundinnen und Freunden des Welterbes schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit diesem Videogruß mit Ausschnitten aus den diesjährigen Weihnachtsmärkten am Oberharzer Bergwerksmuseum in Clausthal-Zellerfeld, am Kloster Walkenried und am Weihnachtlichen Rammelsberg in Goslar bedanken wir uns herzlichst für das zurückliegende Jahr.

Mehr zum Welterbe im Harz gibt es hier zu entdecken: www.welterbeimharz.de

Bildmaterial Walkenried: Adventskonzert © Martin Diedrich; Weihnachtsmarkt Walkenried © Wir Walkenrieder e. V., M. Helbing Restliches Material: © Stiftung Welterbe im Harz

 

 

Das Welterbe mit der App erkunden © Stiftung Welterbe im Harz, Foto: Sobotta

Wer im Herbst gerne draußen durch die bunt gefärbten Blätter spaziert, dabei aber auch etwas über die Geschichte der beeindruckenden, von Menschenhand geschaffenen Kulturlandschaft in und um den Oberharz erfahren möchte, dem steht seit diesem Sommer die neue Welterbe im Harz App zur Verfügung.

Eine freundliche Stimme navigiert entlang spannender Routen, Audioguides vermitteln wissenswerte Facts über die einzigartigen Errungenschaften der Menschen im Welterbe im Harz.

Bis zum 31. Dezember 2023 können Entdecker:innen in der Welterbe-App an einem Gewinnspiel  teilnehmen.

Voraussetzung ist das Abzeichen des „Welterbe-Kenners“. Dieses können Nutzer:innen der Welterbe im Harz App durch eine Challenge erreichen, indem sie zehn vorgegebene Ausflugsziele im UNESCO-Welterbe im Harz besuchen. Die Auszeichnung wird per Mail von Outdoor Active an das jeweilige Nutzerkonto zugeschickt.

Teilnehmer:innen des Gewinnspiels können bis zum 31. Dezember 2023 die Bestätigungsmail an marketing@welterbeimharz.de senden. Unter den Einsendungen werden drei Gewinnerpakete verlost.

 

 

KONTAKT

Für sämtliche Besuchsanfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige museale Einrichtungen im Welterbe. Die Kontaktdaten finden Sie auf den jeweiligen Einzelseiten. Bei allen weiteren Anliegen können Sie sich gerne an die Stiftung wenden.

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Bergtal 19
38640 Goslar
Tel: 05321-750114
Fax: 05321-750130
info(at)welterbeimharz.de

Grafik UNESCO