Das Besucherbergwerk Grube Samson –
lange Zeit das tiefste Bergwerk der Welt
Mit dem heutigen Gebäudeensemble der Grube Samson in Sankt Andreasberg erleben Sie das letzte komplett erhaltene Bergwerk des historischen Oberharzer Erzbergbaus. Hier wurden von 1521 bis 1910 vor allem Silbererze gefördert. Der „Samson“ zählte lange zu den tiefsten Bergwerken der Welt.
Inhaltlicher Schwerpunkt der dortigen Ausstellung ist das Thema „Energie“, das anhand der Wasserkraftnutzung zum Antrieb von Pumpen und der berühmten Fahrkunst dargestellt wird. Bei dem heute anerkannten internationalen Maschinendenkmal handelt es um die weltweit einzige noch betriebsbereite Fahrkunst. Nicht zuletzt wird Sie das im Original erhaltene, neun Meter hohe Kehrrad und das zwölf Meter hohe Kunstrad beeindrucken.
Im Zuge des Projekts TRAFO: HARZ|MUSEEN|WELTERBE - WELTKULTUR TRANSFORMIERT EINE REGION wurden Ausstellungsbereiche der Grube Samson aktualisiert. Einen ersten Eindruck von den neuen Ausstellungselementen erhalten hier:
Video 1: Im Überblick – nicht nur die Interaktive Kehrradsteuerung und die Neupräsentation der Mineraliensammlung warten auf Ihren Besuch.
Video 2: Highlight – erleben Sie die Fahrkunstsimulation!
Video 3: Das neue Kunstrad der Grube Samson in St. Andreasberg/Harz (Bildergalerie zum Neubau)
ÜBERSICHTSKARTE
KONTAKT
Grube Samson
Am Samson 2
37444 St. Andreasberg
Tel. 05582-1249
info@grube-samson.de
www.grube-samson.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Das Bergwerk kann nur im Rahmen einer Führung besucht werden - mehr Informationen zu den Terminen finden Sie hier.
Weitere Führungen finden nach Bedarf statt sowie für Gruppen nach Voranmeldung.