
© Benjamin Klingebiel
Der 19-Lachter-Stollen
in Wildemann
Der 19-Lachter-Stollen –
ein spannendes Ziel für Ihren Ausflug
Der 19-Lachter-Stollen in Wildemann ist der einzige für Besucher zugängliche Wasserlösungsstollen des Harzes und führt Sie rund 500 Meter weit in den Berg hinein. Mit dem Bau wurde im 16. Jahrhundert begonnen. Der Stollen diente der Wasserableitung aus den höher gelegenen Gruben bei Zellerfeld und Clausthal. Das Schwerpunktthema „Tiefe“ wird hier sinnlich erlebbar: Ein beeindruckendes Kehrrad von neun Metern Durchmesser dreht sich und Sie blicken von einer Brücke aus über 260 Meter tief in den eindrucksvoll ausgeleuchteten Ernst-August-Schacht aus dem 19. Jahrhundert.
Im Zuge des Projekts TRAFO: HARZ|MUSEEN|WELTERBE - WELTKULTUR TRANSFORMIERT EINE REGION wurden Ausstellungsbereiche des 19-Lachter-Stollens aktualisiert. Einen ersten Eindruck von den neuen Ausstellungselementen erhalten Sie in den Videos unten oder buchen Sie direkt eine Führung.
Video 1: Im Überblick – Was ist die Markscheidekunst und wie lang ist ein Lachter? Finden Sie die Antworten…
Video 2: Highlight – Atemberaubend – blicken Sie in den 261 Meter tiefen Ernst-August-Schacht!
ÜBERSICHTSKARTE
KONTAKT
19-Lachter-Stollen
Im Sonnenglanz 18
38709 Wildemann
Tel. 05323-6628
19-Lachter-Stollen@welterbeimharz.de
www.19-lachter-stollen.de
FÜHRUNGSZEITEN
Mai bis Oktober:
täglich 11, 14, 15:30 Uhr (ab 5 Pers.)
mittwochs 14 Uhr, ohne Anmeldung
November bis April:
eingeschränkte Führungszeiten
montags (außer Ferien/feiertags) Ruhetag