Aktuelles
Wiedereröffnungen im Welterbe

Die Wiedereröffnungen der musealen Einrichtungen im UNESCO-Welterbe im Harz sind angelaufen bzw. stehen unmittelbar bevor.
Pressemitteilungen
Mit Kopf und Herz für das UNESCO-Welterbe im Harz: Stiftung veröffentlicht Jahresbericht 2020

Die Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz hat ihren Jahresbericht 2020 veröffentlicht.
Lesetipp
Schweigende Mönche – Sprechende Steine

Von Brigitte Moritz, mit Fotos von Günter Jentsch
Neben der gotischen Architektur der Klosteranlage Walkenried verdient der um 1300 entstandene Bauschmuck des Kreuzgangs besondere Aufmerksamkeit. Die den schweigenden Gottesleuten vertraute Bedeutung dieser steinernen Bilderwelt bedarf heute der Erläuterung, Einordnung und Würdigung. Rund 180 (!) Einzelstücke überdauerten den langen Zeitraum von rund 750 Jahren, dennoch hat die Zeit auch hier ihre zuweilen allzu deutlichen Spuren hinterlassen.
Erhältlich nur beim Besucherservice des ZisterzienserMuseums Kloster Walkenried
Highlight
Im Infozentrum Walkenried den Reichtum des Welterbes entdecken

Ab sofort können Sie sich in Walkenried über das UNESCO-Welterbe im Harz informieren.
Empfehlung
Welterbe-Broschüre zum Downloaden

Mit der Informationsbroschüre können Sie auf eine erste Entdeckungsreise durch das UNESCO-Welterbe im Harz gehen.